Ist während Corona der Virtual Classroom die Alternative? Virtual Classroom mit Skype, Zoom, Teams & Co. Auch Sprachtrainings haben sich durch die Covid-19-Pandemie verändert: Saß man vor einem Jahr noch mit seinen Sprachschülern zusammen, ging dies seit Anfang 2020 nur noch per Video-Training. Auch wenn es sehr schade ist, sich aktuell nicht mehr persönlich begegnen zu können, bietet das Online-Training auch Vorteile: die zeitliche Flexibilität ist größer, der Weg zum Unterricht entfällt, und auch für die Sprachschüler, die oft in fordernden Jobs arbeiten, bedeutet dies eine Zeitersparnis und mehr Flexibilität. >>> Dennoch vermissen wir alle die "echten" sozialen Kontakte, die hoffentlich 2021 wieder möglich sein werden. Bis dahin machen wir alle das Beste aus der Situation, lernen gemeinsam über Eszetts Virtual Classroom oder Skype, Zoom, Teams, nutzen die neuen Technologien und freuen uns, dass wir trotz aller Widrigkeiten die Sprachkenntnisse unserer Sprachschüler verbessern und perfektionieren können. ARBEITSERLAUBNIS Sprache ist sozialer Schmierstoff Sprache ist so viel mehr als nur Vokabeln und Grammatik - sie ist Kommunikationsmittel, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Wer schon einmal in ein Land gereist ist, dessen Sprache er nicht kennt, hat gemerkt, wie sehr schon einfache Wörter wie "Hallo", "Danke" und "Bitte" eine Verbindung herstellen, wenn man sie in der Landessprache sagt. >>> Jeder freut sich, wenn sein Gegenüber sich die Mühe macht, in der eigenen Sprache zu kommunizieren. Man fühlt sich verbunden, auch wenn man vielleicht aus unterschiedlichen Kulturen kommt. ARBEITSVISUM ``Gift`` ist nicht gleich ``gift`` und ein ``Unternehmer`` ist kein ``undertaker`` Das Besondere an der Arbeit als Sprachtrainer ist, dass man selbst [...]