Ihr persönlicher Relocation Service in Berlin – wir sind Expats Liebling

Ihr persönlicher Relocation Service in Berlin – wir sind Expats Liebling

Willkommen bei Ihrem persönlichen Relocation Service in Berlin

Sie suchen einen Relocation-Service, der Ihnen in Berlin, Potsdam und Brandenburg alles aus der Welt der Global Mobility von Arbeitnehmern bietet? Dann vertrauen Sie auf die Erfahrung und das innovative Know-How von Anders Consulting Relocation-Service bei Visa-Beschaffung, Beantragung von Arbeitserlaubnis und langfristigem Aufenthaltstitel, bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus und Relocation-Services für das Einleben mit und ohne Familie.

Berlin – leben und arbeiten in Deutschlands Hauptstadt

Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter auf Entsendung nach Berlin gehen oder aus dem Ausland kommend hier heimisch werden sollen, brauchen Sie einen Dienstleister, der alles kann. Mit Anders Consulting geht das ganz schnell und leicht, kostet weniger als Sie denken und sorgt dafür, dass Sie bei Wohnungssuche, Beschaffung der Visa, den notwendigen Behördengängen, z.B. zur Ausländerbehörde, und beim Einleben keine Probleme haben. Beachten Sie auch unseren einmaligen Relocation-Immopool.

In der Hauptstadt sollten Sie auf über 20 Jahre Erfahrung bei gleichzeitiger Innovationskraft setzen und sich vertrauensvoll in die Hände von Anders Consulting begeben. Natürlich sind wir mit dem aktuellen Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG 2023) bestens vertraut, das 2023 in Kraft getreten ist. So können wir Ihnen sofort die Vorteile des beschleunigten Fachkräfteverfahrens erläutern und viele kreative Ideen beisteuern, wie Ihre Fachkräfte eine Arbeitserlaubnis erhalten.

Damit Ihre neue Umgebung in Berlin und Potsdam für Sie zur lebenswerten Heimat wird. You´ve got a Friend in Germany! Anders Consulting erbringt keine Rechtsdienstleistungen.

Schnell und bequem in Berlin heimisch werden mit individuellen Relocation Services

Die Stadt an Spree und Havel ist die größte Stadt Deutschlands, die Bundeshauptstadt und ein Bundesland. Mit seinen 12 Bezirken und 3,5 Millionen Einwohnern gilt es als eine Weltstadt der Kultur, der Politik, der Medien und der Wissenschaften. Die eine beherrschende Schlüsselindustrie sucht man in Berlin allerdings vergebens.

Besonders die virulente Gründer- und Startup-Szene macht seit den 2000er-Jahren in der Hauptstadt von sich reden. Daneben dominieren Tourismus und Messewirtschaft, Kreativ- und Kulturunternehmen, Biotechnologie, Pharmazie, Gesundheits- und Medizintechnik, IT , Optik, die Baubrache, Handel und Energietechnik.

Wenn egal ist, wo Du herkommst, dann gehörst Du hier hin.

Mit diesem Slogan wirbt Berlin in seiner Imagekampagne. Aber Berlin ist mehr: Die im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte, einstmals geteilte Stadt wird klimatisch von gemäßigt-kontinentalem und maritimem Klima beherrscht. Die Ostsee bei Anklam liegt 190 km nördlich, Hamburg 290 km nordwestlich. Bekannt ist die Destination Berlin außerdem für ihr buntes Nachtleben.

Wahrzeichen ist der Fernsehturm im ehemaligen Ostteil, liebevoll „Tele-Spargel“ genannt. Immer wieder machte die Hauptstadt durch den BER, den Flughafen Berlin Brandenburg Schlagzeilen. Die Eröffnung sollte 2011 sein, doch es dauerte insgesamt 14 Jahre bis zur Fertigstellung, 2020 begann dann der reguläre Flugverkehr. Dafür hat das Projekt rund das 7-Fache der geplanten Kosten verschlungen: 7 Milliarden Euro. Auch das ist Berlin…

Ihr Relocation-Service in Berlin führt Sie in eine der aufregendsten Städte der Welt!

„Wer heute die wiedervereinigte Stadt in einem Atemzug mit London oder Paris nennt, wird nicht mehr belächelt. Berlin ist nach dem Erwachen aus dem Dornröschenschlaf der Teilung unheimlich lebendig und facettenreich geworden.

Auch mir gefällt das und ich fahre auch gern mal privat nach Spree-Athen, um „Berliner Luft“ zu schnuppern. Ob man hier bei seiner individuellen Relocation nach Berlin traditionell im Grünen wohnen möchte oder lieber zentral-städtisch, ganz bürgerlich oder als Hipster – „anything goes in Berlin!“ Die bunten Lebensformen, die andere Städte gern hätten und mühsam fördern, wachsen in Berlin wild. Die Stadt mit dem Bären ist sehr tolerant, schläft eigentlich nie und macht alles mit. Und sie erneuert sich laufend und wächst und wächst und wächst…

Leider sind die Zeiten des bezahlbaren Wohnraums auch in Berlin vorbei. Zu viele Menschen aus dem In- und Ausland zieht es nach Berlin und die Preise stiegen in den letzten Jahren rasant. Aber mit unserer Unterstützung bei der Wohnungssuche wird man auch in einem aufgeheizten Markt fündig. Und schauen Sie doch auch mal in unsere 10 Tipps für die Wohnungssuche in Berlin!

Wer auf den Geschmack gekommen ist für den besorgen wir als Visa-Agentur für die Destination Berlin gern den erforderlichen Aufenthaltstitel. You´ve got a Friend in Germany!“

Tipps zur Beauftragung eines Aufenthaltstitels in Berlin

Wer nicht aus der EU, Island, Liechtenstein oder Norwegen kommt, der braucht einen Aufenthaltstitel, wenn er sich länger als drei Monate in Berlin aufhalten möchte, vor allem wenn er eine Beschäftigung aufzunehmen gedenkt. Der Weg zum Aufenthaltstitel in Berlin kann und sollte mit einem Termin bei der deutschen Botschaft im Heimatland beginnen. Dort bekommt man aber noch nicht den Aufenthaltstitel, sondern erst einmal nur ein Visum zur Einreise.

Nach der Einreise muss man sich um einen Termin beim Landesamt für Einwanderung (LEA) kümmern, um dort den langfristigen Aufenthaltstitel zu beantragen. Dies sollte man zeitig erledigen, da es oft lange dauert, bis man einen Termin bekommt. Auf jeden Fall sollte man sich zuvor behördlich anmelden, sobald man eine Wohnadresse hat, auch wenn sie zunächst nur vorübergehend ist. Zum Termin sollte man sämtliche erforderlichen Dokumente und Nachweise auf dem Anforderungsniveau des LEA mitbringen, die meist gründlicher prüfen als die Botschaften.

Die beliebtesten Kieze in Berlin und Mietpreise bei Neuanmietung

  1. Mitte: Als das historische Herz von Berlin zieht Mitte viele Besucher und Einwohner an. Es hat eine Mischung aus modernen und traditionellen Gebäuden, mit vielen Museen und Sehenswürdigkeiten. Die Mietpreise lagen 2025 bei Neuanmietung für Wohnungen und Häuser in Berlin bei rund 18,00 Euro pro Quadratmeter. In den beliebten Lagen wie Mitte und den folgenden Kiezen kann es auch mehr sein, speziell bei Neubauten.
  2. Prenzlauer Berg: Dieses Viertel ist bekannt für seine lebendige Kunst- und Kulturszene, die Altbauwohnungen und die vielen Cafés und Restaurants.
  3. Kreuzberg: Dieses Viertel ist bekannt für seine Vielfalt, sein lebhaftes Nachtleben und seine künstlerische Szene.
  4. Charlottenburg: Dieser westliche Stadtteil ist bekannt für seine Eleganz, mit vielen Boutiquen und gehobenen Restaurants.
  5. Friedrichshain: Dieses Viertel zieht viele junge Menschen und Studenten an und ist bekannt für seine alternativen Kulturszene.
  6. Neukölln: Dieser aufstrebende Stadtteil hat eine lebendige internationale Szene und ist besonders bei jungen Menschen und Studenten beliebt. Aber auch hier ist es längst nicht mehr preiswert eine Wohnung zu finden.

Steckbrief Berlin

Basisdaten

Einwohner: 3.897.145 (2024)
Ausländeranteil: 24,9 % (2024)
Bruttosozialprodukt je Einwohner: 51.209,00 € (2023)
Kaufkraftindex: 92,4 % (2024, Deutschland = 100 %)
Fläche: 892 km²
Bevölkerungsdichte: 4.368 Einw. pro km² (2024)
Website: www.berlin.de

Immobilienmarkt Berlin

capital-immobilien-kompass-berlinlegende-capital-immobilien-kompass-hamburg

Klima

Maximale und minimale Temperaturen in Grad Celsius im Mittel

  • Max. Temperatur
  • Min. Temperatur

Downloads zum Thema Relocations nach Berlin

Wohnprofil für die Wohnungssuche in Berlin

S- und U-Bahnnetz mit Regionalbahn Innenstadt (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - Anstalt des öffentlichen Rechts)

Preisliste: Alle Services, alle Preise

First we take Manhatten, then we take Berlin…

Orientierung + Stadt kennenlernen

Orientation-Tour

Pre-View, Look and See Trip oder Orientation-Tour zum Kennenlernen des Umfelds (Wohnen, Infrastruktur, Verkehr u.v.m.)

Wohnen auf Zeit in möblierter Wohnung, im Boardinghouse oder Serviced Apartment

Wohnen auf Zeit

Auswahl und Buchung eines Serviced Apartments oder einer möblierten Wohnung für den Übergang, begleitet oder unbegleitet

Wohnungssuche + Wohnung mieten für ausländische Arbeitnehmer und Expats

Professionelle Wohnungssuche

Wohnungssuche für Ortsfremde mit bis zu 8 fachkundig begleiteten Objektbesichtigungen

Anmeldung und Ummeldung bei der Meldestelle für Expats und Ausländer

Anmeldung

Begleitete Anmeldung bei der zuständigen Meldebehörde, da in Berlin Präsenzpflicht herrscht

Kindergarten + Schule

Schul- und Kindergartensuche

Einführung in das deutsche Bildungssystem, Auswahl und Anmeldung in einer geeigneten Einrichtung

Arbeitserlaubnis für Fachkräfte aus Drittstaaten

Unterstützung Arbeitserlaubnis

Unterstützung bei der Vorabanfrage bei der Agentur für Arbeit für den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt, d.h. für die Arbeitserlaubnis

10 amüsante Berlin-Fakten 

1. 180 Kilometer befahrbare Wasserwege, 3.000 Seen in Berlin und Brandenburg, die Strand- und Seebäder Plötzensee und Wannsee im Westen und Weißensee, Orankesee und Friedrichshagen im Osten machen die Stadt für Wassersportler zu einem Paradies

2. Berlin hat die längste Open-Air-Galerie der Welt: Die East Side Gallery in Friedrichshain schmücken 101 Motive über eine Distanz von 1,3 Kilometern entlang der ehemaligen Berliner Mauer

3. 44 Prozent der Stadtfläche bestehen aus 2.500 Parks, vielen 100.000 Bäumen und zahlreichen Gewässern. Der Große Tiergarten ist 500 Jahre alt und größer als der Hyde Park

4. Mit der Berliner Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin und der Komischen Oper Berlin gibt es gleich drei aktive Opernbühnen – Weltrekord!

5. Mit 1.700 Brücken hat „Spreeathen“ zwar mehr als Venedig, aber weniger als Hamburg mit 2.500 Brückenbauwerken

6. Rund 1.630 Busse der Berliner Verkehrsbetriebe BVG fahren täglich 6.770 Haltestellen an und spulen dabei eine Strecke ab, die mehr als 7 x um den Globus reichen würde

7. In 1.600 Dönerläden werden täglich 60 Tonnen Dönerfleisch verputzt. Mehr als in Istanbul

8. Jeden Tag ziehen 90 Personen mehr nach Berlin als abwandern (2023). Die Hälfte der Abwanderungen gehen nach Brandenburg. das liegt auch an den Mieten in Berlin.

9. Die deutsche Hauptstadt hat mehr Museen (rund 175) als Regentage (106) im Jahr

10. Kioske, die fast immer geöffnet haben, heißen in Berlin „Spätis“. Es gibt rund 1.000 Spätkauf-Stellen in der Hauptstadt. Auch spätabends und sonntags bekommt man in den kleinen Kiezläden Getränke, Süßigkeiten und Tabakwaren.

Foto: (c) Anders Consulting Relocation Service unter Verwendung von Fotolia Datei: #131233312 | Urheber: Sehenswerk

Willkommen in Berlin - Wir hören Ihnen zu!

KONTAKT BERLIN

Was können wir für Sie tun?

Telefon:

+49 – 176 – 24 97 60 68 (mobiler Erstkontakt)
+49 – 40 – 27 87 89 05 (Festnetz Büro)
+49 – 40 – 27 87 89 06 (Fax)

Mail: 

consulting@anders-relocation.de

Kostenlose Beratung: 

Buchen Sie jetzt eine 15-minütige kostenlose Erstberatung via Google Meet!

Official Partner of your life in Germany