Relocation Services für Würzburg
Auftraggeber aus und in Würzburg werden von Nürnberg aus betreut. Ziel ist es, im gesamten Bundesgebiet Services und Beratung auf dem gleichen, hohen Niveau zu halten und Zugang zu den besten Experten zu haben, z.B. in Fragen des Aufenthaltsrechts.
Würzburg ist Stadt und Landkreis, d.h. es gibt eine Ausländerbehörde für das Stadtgebiet in der Rückermainstraße 2 (Mo. 8.30 – 13, Di. 14 – 16, Mi. 8.30 – 13, Do. 14 – 18 und Fr. 8.30 – 12 Uhr, Vorsprache auch ohne Termin, aber ggf. mit Wartezeit) und eine beim Bürgerservice des Landratsamtes in der Zeppelinstraße 15, wo man Termine online buchen kann (Mo. – Fr. 7.30 – 12 Uhr, Mo. + Do. 14– 16.30). Wohin man sich als Drittstaatenangehöriger wenden muss, hängt von der Meldeadresse ab.
Der erste Schritt für alle Neu-Würzburger, die in den Stadtgrenzen wohnen, ist also der zum Bürgerbüro, um sich anzumelden. Wer im Landkreis wohnt, der geht zum zuständigen Rathaus oder Gemeindebüro und meldet sich dort an. Ist die Zuständigkeit geklärt, kann man dann auf der Ausländerbehörde den elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen.
Als Ausländer mit geringen Sprachkenntnissen oder Neu-Würzburger mit wenig Zeit unterstützen wir Sie gern bei Anmeldung und Beantragung des Aufenthaltstitels (eAT).
Stellen Sie hier direkt Ihre Anfrage oder schauen Sie sich auch unser Portfolio für Nürnberg an:
Mehr über die Services zur Ankunft in Würzburg
Mehr über die Departure Services, wenn Sie Würzburg Richtung Ausland verlassen
Mehr über jene Services, die Ihnen im Allgemeinen helfen, beruflich von Deutschland ins Ausland zu ziehen